Massagecreme kühlend
28,42 €
()
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kältetherapie
Die Kältetherapie, welche auch als Kryotherapie bezeichnet wird, gehört genau wie die Wärmetherapie zu den Verfahren der physikalischen Medizin. Ziel der Behandlung ist der Wärmeentzug des zu behandelnden Gewebes. Wissenschaftliche Tests belegen, dass eine kurze Einwirkung starker Kälte genügt, um Schmerzen zu lindern und verkrampfte Muskeln zu lockern. Es wird zwischen Kurzzeitanwendungen (ca. 10–15 Minuten) und Langzeitanwendungen (ca. 1–2 Stunden) unterschieden, da diese unterschiedliche Wirkungen haben. Die verschiedenen Anwendungen unterscheiden sich zudem auch in der Temperatur und dem Anwendungsort. Kältetherapie ist der gezielte Einsatz von Kälte zum Erzielen eines therapeutischen Effekts.
Weitere Informationen
Die reichhaltige Massagecreme kühlend erfrischt und belebt. Verfeinert mit Minzöl erzielt sie zudem noch einen angenehm kühlenden Effekt.
Kältetherapie
Die Kältetherapie, welche auch als Kryotherapie bezeichnet wird, gehört genau wie die Wärmetherapie zu den Verfahren der physikalischen Medizin. Ziel der Behandlung ist der Wärmeentzug des zu behandelnden Gewebes. Wissenschaftliche Tests belegen, dass eine kurze Einwirkung starker Kälte genügt, um Schmerzen zu lindern und verkrampfte Muskeln zu lockern. Es wird zwischen Kurzzeitanwendungen (ca. 10–15 Minuten) und Langzeitanwendungen (ca. 1–2 Stunden) unterschieden, da diese unterschiedliche Wirkungen haben. Die verschiedenen Anwendungen unterscheiden sich zudem auch in der Temperatur und dem Anwendungsort. Kältetherapie ist der gezielte Einsatz von Kälte zum Erzielen eines therapeutischen Effekts.