Therapie-Knetmasse soft
Ab: 11,73 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aus diesem Grund stellen sich diese Massen im Rahmen ihrer Viskositätsstufen selbstständig auf den Rehabilitationszustand der Person ein. Die Therapie-Knetmasse gibt es in 3 unterschiedlichen Konsistenzen und Farben:
soft = beige = weich · medium = gelb = mittel · strong = rot = fest
Die Hand- und Fingerübungen mit der Therapie-Knetmassen sollten nach Anleitung und Aufsicht des Physiotherapeuten bzw. Ergotherapeuten durchgeführt werden.
Trainingsbeispiele:
Kräftigung Eine Rolle aus der Therapie-Knetmasse formen. Das Handgelenk entspannt halten (nicht beugen, nicht überstrecken) und dann mit dem Zeige- oder Mittelfinger die Knete gegen den Daumen drücken. Die Spannung für wenige Sekunden halten den Kraftaufwand langsam steigern. Wiederholung: ca. 2-3 x
Daumen-Übung Das Handgelenk entspannt halten (nicht beugen, nicht überstrecken). Die Therapie-Knetmasse mit beiden Händen zu einer Schale formen. Hierbei werden überwiegend folgende Finger benutzt: Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Den Kraftaufwand auch hier langsam steigern. Wiederholung: ca. 2-3 x
Mobilisation Eine mittlere Menge (in eine Hand passend) von der Therapie-Knetmasse abnehmen. Den Handrücken sowie den Unterarm auf den Tisch legen. Die Hand steht hierbei in Verlängerung des Armes. Mit der aufgelegten Hand die Therapie-Knetmasse zu einer runden Kugel formen. Wiederholung: ca. 2-3 x
Weitere Informationen
Das Training mit cosiMed Therapie-Knetmasse dient der Muskelkräftigung, der Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und der Schulung der motorischen Fähigkeiten. Die Therapie-Knetmassen bestehen aus plastischen Siloxan-Elastomeren mit einer ganz speziellen Zusammensetzung. Diese Materialien setzen beim manuellen Kneten ihrer Deformation einen umso höheren Widerstand entgegen, je größer die einwirkende Kraft ist.
Aus diesem Grund stellen sich diese Massen im Rahmen ihrer Viskositätsstufen selbstständig auf den Rehabilitationszustand der Person ein. Die Therapie-Knetmasse gibt es in 3 unterschiedlichen Konsistenzen und Farben:
soft = beige = weich · medium = gelb = mittel · strong = rot = fest
Die Hand- und Fingerübungen mit der Therapie-Knetmassen sollten nach Anleitung und Aufsicht des Physiotherapeuten bzw. Ergotherapeuten durchgeführt werden.
Trainingsbeispiele:
Kräftigung
Eine Rolle aus der Therapie-Knetmasse formen. Das Handgelenk entspannt halten (nicht beugen, nicht überstrecken) und dann mit dem Zeige- oder Mittelfinger die Knete gegen den Daumen drücken. Die Spannung für wenige Sekunden halten den Kraftaufwand langsam steigern. Wiederholung: ca. 2-3 x
Daumen-Übung
Das Handgelenk entspannt halten (nicht beugen, nicht überstrecken). Die Therapie-Knetmasse mit beiden Händen zu einer Schale formen. Hierbei werden überwiegend folgende Finger benutzt: Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Den Kraftaufwand auch hier langsam steigern. Wiederholung: ca. 2-3 x
Mobilisation
Eine mittlere Menge (in eine Hand passend) von der Therapie-Knetmasse abnehmen. Den Handrücken sowie den Unterarm auf den Tisch legen. Die Hand steht hierbei in Verlängerung des Armes. Mit der aufgelegten Hand die Therapie-Knetmasse zu einer runden Kugel formen. Wiederholung: ca. 2-3 x